Kursinhalt
SOKRATES – ERKENNE DICH SELBST
Willkommen in Level 1 unseres 10-stufigen Kursprogramms, das ganz im Zeichen des griechischen Philosophen Sokrates steht. Sokrates war berühmt für sein Leitmotiv: „Erkenne dich selbst.“ Genau das ist das zentrale Anliegen dieses Levels. In einer bestehenden Osteopathie- und Physiotherapiepraxis mit Lebensstilmedizin ist es wichtig, dass du zunächst einmal ein klares Bewusstsein für deinen aktuellen Gesundheitszustand, deine Gewohnheiten und deine mentalen Muster entwickelst. Nur so kannst du fundierte Entscheidungen treffen, die deine Lebensqualität langfristig positiv beeinflussen. Diese Arbeitsmappe ist dein persönlicher Begleiter während Level 1. Du findest hier leicht verständliche Informationen, praktische Übungen, Checklisten und Reflexionsaufgaben, die dich dabei unterstützen, deine eigene Körper- und Selbstwahrnehmung zu schulen. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie in deinen Alltag integrierbar sind – mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand.
0/10
level 2
sadfg
0/2
Mensch 4.0
Lektion

Unser menschlicher Organismus ist evolutionsgeschichtlich darauf ausgelegt, sich zu bewegen, unterschiedliche Nährstoffe zu sich zu nehmen und regelmäßig Ruhephasen zu haben. In einer modernen Welt mit ständigem Sitzen, Fast Food und Dauerbeschallung ist es aber schwierig, „artgerecht“ zu leben. Level 1 legt den Grundstein, indem du zunächst dein persönliches Ungleichgewicht erkennst.

  1. Natürliche Bewegung: Mehr Gehen an der frischen Luft, Treppensteigen statt Aufzug, kleine Dehnungen und Kräftigungsübungen für den Rücken.
  2. Vielseitige Ernährung: Noch musst du nichts Großes umstellen, doch beobachte, wann du zu Süßem oder Fast Food greifst und wie du dich danach fühlst.
  3. Ausreichend Schlaf: Strebe 7–8 Stunden an, wenn möglich. Analysiere, welche Faktoren deinen Schlaf verkürzen oder mindern (z. B. spätes Essen, Handy im Bett).
  4. Mentale Erholung: Plane kleine Auszeiten ein, in denen du bewusst nichts machst. Unser Gehirn verarbeitet Eindrücke am besten in Phasen ohne Ablenkung.
  5. Kontakt mit Natur: Versuche, täglich einige Minuten im Freien zu sein, wenn möglich in einer Grünanlage oder im Wald.

Zusatz: Kurzinfo Evolutionsmedizin
Unser Körper ist an regelmäßige Phasen der Ruhe (Schlaf oder Nichtstun) und moderate, aber konstante Bewegung (Gehen, Laufen, Tragen) angepasst. Unterbreche lange Sitzphasen alle 30–60 Minuten, um dem Stoffwechsel zu helfen, aktiv zu bleiben.

Zusammenfassung:
Diese „artgerechten“ Basics bringen dich einen Schritt näher zu einem gesünderen Leben. Schaffe dir einen Überblick, was du bereits intuitiv richtig machst und wo du noch Verbesserungspotenzial siehst.

Nach oben scrollen