
Sokrates (ca. 469–399 v. Chr.) hat selbst keine Schriften hinterlassen; vielmehr kennen wir seine Gedanken durch seine Schüler, besonders Platon. Sein berühmtes Motto „Erkenne dich selbst“ fordert uns dazu auf, unsere eigenen Denkweisen und Verhaltensmuster zu hinterfragen, bevor wir die Welt um uns herum verändern wollen.
Übertragen auf den Gesundheitsbereich bedeutet das: Zuerst schaust du genau hin, wie du dich in deinem Körper fühlst, welche Gewohnheiten du hast und was dir guttut oder schadet. Du wirst überrascht sein, welche Erkenntnisse du bereits in den ersten Tagen sammeln kannst, wenn du deine Aufmerksamkeit gezielt auf dich selbst lenkst.
Zusammenfassung:
Die sokratische Selbsterkenntnis ist die Basis jeder weiterführenden Veränderung. Wenn du nicht weißt, wo du stehst, kannst du schwer entscheiden, wohin du möchtest.