Christian Burkholder, Ost. BAO | HP | PT

Dein Gesundheitscoach

Mein Name ist Christian Burkholder.

Ich bin Ehemann, Vater, Osteopath, Rastloser.

Als Vater möchte ich meiner Tochter alle Wunder dieser Welt zeigen.

Als Osteopath möchte ich Dich auf deinem Weg zur Gesundheit unterstützen und Dir Türen zeigen durch die Du gehen kannst.

Als Dozent lege ich höchsten Wert auf Qualität und rechtssichere Osteopathie. Halbwissen hat an der Behandlungsbank nichts verloren.

Normalerweise lasse ich lieber meine Taten und Behandlungen für sich sprechen. Allerdings möchte ich Dir als Leser gerne einen kleinen Einblick in meinen Werdegang geben.

Prägende Stationen

Zertifizierungen | Zulassungen

  • Osteopath BAO – nach Richtlinien der Bundesarbeitsgemeinschaft Osteopathie e.V.
  • Staatlich zugelassener Physiotherapeut
  • Staatlich zugelassener Heilpraktiker
  • Zugelassener Fachprüfer Physiotherapie (PhysTh-APrV)
  • Spezielle Schmerztherapie nach FDM (Fasziendistorsionsmodell)
  • Neuraltherapie nach Huneke
  • Neurophysiologische Behandlungsverfahren
  • Kinderosteopathie
  • Neurologische Säuglingsdiagnostik
  • DNAlife Practitioner
  • Immunsignatur Coach

Dozentenstationen

  • Lehrinstitut für Physiotherapie Kerpen | Fachdozent Neurologie & Orthopädie
  • Ergotherapieschule LVR Düren | Fachdozent Neurologie & Orthopädie
  • Paracelsus Schulen für Naturheilverfahren Stuttgart und Saarbrücken | Fachdozent parietale, viscerale und Kinderosteopathie
  • AGF – Akademie für Gesundheitsfachberufe Pirmasens | Fachdozent Neurologie
  • Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg | Fachdozent Physiologie

Berufsstationen

  • Neurologische Rehaklinik Aachen – Psychosomatik & Neurologie
  • Inhaber | „Praxis für angewandte Osteopathie“ – Düren
  • Inhaber | Praxis Osteopathie und Physiotherapie – Zweibrücken
  • Inhaber | Praxis Physio.Team Burkholder – Zweibrücken

Veröffentlichungen

Fachartikel

„Zusammenfassung des Status quo im Feld Neurorehabilitation“
erschienen in neuroreha, Thieme-Verlag
neuroreha 2013; 05(04): 190

„Anatomie – Wer behandeln will, muss fühlen können“
erschienen in physiopraxis, Thieme-Verlag
physiopraxis 2012; 10(05): 63

„Zervikothorakaler Übergang – Verbindung zum vegetativen Nervensystem“
erschienen in pt – Zeitschrift für Physiotherapeuten
68 (2016) 5

„Praxisnah und kreativ – Pädiatrische Osteopathie“
erschienen in physiopraxis
2018; 16(10): 61

Wissenschaftliche Arbeiten

Abschlussarbeit (BAO):
„Wie ist die Auswirkung einer osteopathischen Intervention bei unspezifischen Rückenschmerzen bei Vorliegen einer kürzlich erfolgten Appendektomie?“

Bücher

„Effektive Kommunikation im Gesundheitswesen: Wie man als Team den Stress in stressreichen Arbeitsumgebungen bewältigen kann“
Taschenbuch – 13. Februar 2023
ISBN 979-8377186359

„Reise zur Gesundheit: Wege aus dem Schmerzkreislauf“
Taschenbuch – 27. Februar 2023
ISBN 3753427098

„Zeitgesund: Der Schlüssel zu mehr Zeit für das Wesentliche“
Taschenbuch – 24. April 2019
ISBN 3749453993

„Evolution auf dem Teller: Artgerecht essen, modern leben – der praktische Fahrplan zur Gesundheit“
14. August 2025
ISBN 979-8298189798

Nach oben scrollen